Im Namen des Cesky Fousek Vereins wünschen wir frohe Weihnachten und ein guten Rutsch ins neue Jahr,
bleibt gesund !
19 Hunde im Alter von 8 Wochen bis 10 Jahren waren mit ihren Hundeführern und deren Begleiter auf der Höllwiese. Es war ein sehr lehrreicher und schöner Tag, vielen Dank an alle die dieses Treffen organisiert haben.
Bei der Vollgebrauchsprüfung am 5.9.2020, abgehalten vom Mistelbacher Jagdhundeprüfungsverein im Raum Schrattenberg, hat Walter Haas mit seiner Hündin „Emma“ einen 3. Preis mit 367 Punkten erreicht.
Bei der Feld- und Wasserprüfung am 6.9.2020, ebenfalls abgehalten vom Mistelbacher Jagdhundeprüfungsverein im Raum Schrattenberg, sind 2 unserer Mitglieder angetreten. Roman Schmölz erreichte mit seinem Rüden „Ben“ einen 2. Preis mit 296 Punkten. Florian Schwarzl erreichte mit seinem Rüden „Falk“ einen 1. Preis mit 306 Punkten.
Wir gratulieren zu den bestanden Prüfungen !!!
In der Juni Ausgabe der Zeitschrift
"Unsere Hunde"vom ÖKV wurde der Cesky Fousek in
einem Rasseportrait vorgestellt.
Am 13.9.2019 ist Josef Sarközi mit seiner Hündin "Senta" beim Tullner Jagdklub und Umgebung zur VGP angetreten und hat mit 384 Punkten bestanden - Herzlichen Glückwunsch !!!
bei der Feld- und Wasserprüfung am 8.9.2019, abgehalten vom Mistelbacher Jagdhundeprüfungsverein im Raum Schrattenberg, sind 2 unserer Mitglieder angetreten.
Gottfried Hauer erreichte mit Hündin Bety 265 Punkte. Walter Haas mit seiner Hündin Emma hat mit 309 Punkten im 1. Preis den 3. Platz bei der FuW Prüfung erreicht.
Wir gratulieren zu den bestandenen Prüfungen !!!
Bei der Anlagenprüfung am 27.4.2019 in Seefeld-Kadolz, organisiert vom Österreichischen Verein für rauhhaarige Vorstehhunde sind zwei unserer Mitglieder angetreten. HF Walter Haas hat mit seiner Emma die Höchstpunkte von 168 Punkte erreicht und HF Gottfried Hauer mit seiner Hündin Bety 155 Punkte.
Danke an den Prüfungsleiter und die Richter für die gut abgehaltene Anlagenprüfung.
Das 3. Jahrestreffen des österreichischen Jagdhundeverein für Cesky Fousek fand am 22.9.2018
wieder in Guttenbrunn statt. Heuer war uns der Wettergott gnädig und das Treffen fand bei Sonnenschein statt.
In gemütlicher Runde gab es sachliche und fachliche Gespräche. 15 Hunde im Alter von 8 Wochen bis
10 Jahren waren mit ihren Hundeführern und deren Begleiter auf der Höllwiese.
die wegen Schlechtwetter verschobene FuW-Prüfung vom 1.9. wurde nun am 16.9. abgehalten.
HF Konrad Schwartz hat mit seiner Liv teilgenommen und bestanden - Herzlichen Glückwunsch
ein erfolgreiches Wochenende ...
Dorly hat die Feld- u. Wasserprüfung als Prüfungssiegerin bestanden.
Weiters hat Liv (HF Konrad Schwartz) die
Anlagenprüfung erfolgreich absolviert.
Aico (HF Roman Riepl) hat die Feld- u. Wasserprüfung in Tschechien ebenfalls sehr erfolgreich bestanden.
Bei der internationalen Hundeschau in Náměšť na Hané waren am 16.6.2018 sechs Mitglieder mit ihren Hunden
in den Klassen "Baby" und "Junior" vertreten. In der Juniorenklasse bekamen unsere Hunde 3 mal "vorzüglich"
und 2 mal "sehr gut". Somit war das eine sehr erfolgreiche Teilnahme unserer Mitglieder.
Obmann Schäffer mit seiner Marie war natürlich auch mit dabei.
Wir gratulieren Roman mit seinem Aico
zur tollen Leistung bei der Anlagenprüfung
222 von 228 Punkten !!!
Am Samstag den 14. Oktober 2017 fand im Revier
EJ Traun Maissau die Schweißergänzungsprüfung (SEP)
organisiert vom Magyar Vizsla Drahthaar Klub Österreich statt.
Anton Lasselsberger ist mit seiner Hündin angetreten und
das Gespann hat mit UZ3 in 10 Minuten bestanden.
An dieser Stelle ein herzliches Danke an LR Magister art.
Rudolf Broneder für die gute Zusammenarbeit